Investieren in nachhaltige Projekte: 3 Erfolgsgeschichten und ein neues Projekt
Investieren in nachhaltige Projekte bedeutet, Rendite mit Verantwortung zu verbinden. Immer mehr Menschen möchten nicht nur ihr Geld vermehren, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Statt Kapital ausschließlich nach klassischen Kriterien wie Zinsen oder Risiko zu bewerten, geht es um die Frage: Welche Wirkung entfaltet mein Geld in der Welt? Genau hier setzt nachhaltiges Investieren an und zeigt, dass finanzielle Erträge und gesellschaftlicher Nutzen kein Widerspruch sein müssen.
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Projekte entstanden, die eindrucksvoll beweisen, wie Kapital Positives bewirken kann. Anleger*innen investieren in nachhaltige Projekte und erhalten dadurch die Chance, nicht nur ihr Vermögen zu vermehren, sondern auch aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
Doch wie sieht das in der Praxis aus? Was passiert mit dem Geld konkret, wenn man in nachhaltige Projekte investiert? Anhand von drei Erfolgsgeschichten möchten wir Ihnen zeigen, wie aus einer Idee ein greifbarer Unterschied werden kann. Diese Beispiele verdeutlichen, dass nachhaltige Investments mehr sind als ein Trend – sie schaffen reale Veränderungen und eröffnen neue Perspektiven für Anleger*innen und Gesellschaft gleichermaßen.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie das Investieren in nachhaltige Projekte aktuell funktioniert und stellen Ihnen das neueste Projekt „Mobilfunkmasten und solare Infrastruktur für Ghana“ vor.
3 Beispiele, wie das Investieren in nachhaltige Projekte funktioniert
LED statt Hitze – ein Projekt mit Strahlkraft
Manchmal braucht es keine komplexen Technologien, um Großes zu bewirken. Ein Beispiel dafür ist das Beleuchtungsprojekt an der Universität von São José do Rio Preto in Brasilien. Dort war die alte Beleuchtung nicht nur energieintensiv, sondern auch ein gesundheitliches Problem: Sie heizte die Räume zusätzlich auf und machte das Lernen für Studierende und Lehrende zur Belastung.
Dank einer Umstellung auf moderne LED-Technik konnte die Situation grundlegend verändert werden. Die neuen Leuchten sparen nicht nur Energie, sondern schaffen auch ein angenehmeres Lernumfeld. Über 7.500 Menschen profitieren seither direkt von besserem Licht, weniger Hitze und einer Atmosphäre, die konzentriertes Arbeiten ermöglicht.
Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: 363 Tonnen CO₂ wurden seit Projektstart eingespart, die Lernbedingungen haben sich sichtbar verbessert, und gleichzeitig konnten auch unsere Anleger*innen nachhaltige Renditen erzielen. Über 150.000 Euro Annuitäten sowie mehr als 34.000 Euro Zinsen flossen zurück – ein Beleg dafür, dass Investieren in nachhaltige Projekte nicht nur ökologisch und sozial sinnvoll ist, sondern auch finanziell lohnend sein kann.
Besonders beeindruckend ist die Signalwirkung: Das Projekt wurde zum Vorbild für weitere Bildungseinrichtungen in der Region. Mauricio Milani, Geschäftsführer des Projektpartners Saren, fasst es treffend zusammen: „Das Projekt hat bessere technische Ergebnisse erbracht als erwartet – und seine Wirkung vervielfältigt.“
Heute ist das Projekt vollständig zurückgezahlt. Es zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Investments gleich dreifach wirken: ökologisch, sozial und finanziell.
Selbstbestimmt Wohnen im Alter – ein Projekt, das Nähe schafft
Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage betrifft uns alle – und sie verlangt nach neuen Antworten. Die Senioren-WG in Greiz zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Wohnen Zukunft gestalten kann: barrierefrei, leistbar und geprägt von Nähe und gegenseitiger Unterstützung. Hier entstehen Räume, in denen ältere Menschen selbstbestimmt leben können, ohne auf Verbundenheit und Sicherheit zu verzichten.
Das Besondere an diesem Projekt ist die Verbindung von sozialem Anspruch und wirtschaftlicher Tragfähigkeit. Statt anonymer Pflegeheime wächst hier ein Ort, der Generationen verbindet und Nachbarschaft stärkt. Ein sichtbares Zeichen dafür, was möglich ist, wenn viele Menschen bereit sind, gemeinsam zu handeln.
Dank der Unterstützung unserer Anleger*innen konnte das Projekt im Sommer 2023 erfolgreich über klimja mit 500.000 Euro mitfinanziert werden. Erste Zinsen wurden bereits an die Anleger*innen ausgeschüttet – ein starkes Beispiel dafür, dass Investieren in nachhaltige Projekte nicht nur Rendite bringen kann, sondern auch einen direkten Beitrag zu gesellschaftlicher Veränderung leistet.
Was in Greiz entstanden ist, geht weit über ein Bauprojekt hinaus: Es ist ein lebendiges Modell für soziales Wohnen im Alter – und ein Hoffnungsschimmer für viele, die sich eine alternative Form des Zusammenlebens wünschen.
Es beweist: Wenn wir gemeinsam investieren, schaffen wir Orte, die unsere Gesellschaft menschlicher und zukunftsfähiger machen.
Saving Grains – Getreide retten, Einkommen sichern, Klima schützen
In Afrika leben rund 200 Millionen Kleinbauernfamilien, die ihre Gemeinden ernähren – und doch sind viele von Hunger bedroht. Das Paradoxe: Ein Viertel des Getreides geht nach der Ernte verloren, weil es während der Lagerung von Insekten zerstört wird. Familien verlieren dadurch nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch ihre Einkommensgrundlage.
Genau hier setzt Saving Grains an. Das junge Sozialunternehmen hat eine Lösung entwickelt, die einfach und wirksam ist: hermetische Getreidesäcke, die Insekten den Sauerstoff entziehen, kombiniert mit Schulungen und einer digitalen Plattform. Frauen aus den Dörfern, die als Aggregatorinnen Getreide sammeln und handeln, werden befähigt, die Ernte sicher zu lagern, höhere Preise zu erzielen und die Gewinne mit den Kleinbäuer*innen zu teilen. So entstehen Einkommen, Perspektiven – und Vertrauen in der Gemeinschaft.
Mit Unterstützung von 125 Anleger*innen konnten 250.000 Euro eingesammelt werden, um Saving Grains den Weg für Wachstum in Ghana und Kenia zu öffnen. Die Anleger*innen erhalten stabile Rückflüsse und 6,5 Prozent Zinsen jährlich. Noch wichtiger aber: Durch die bessere Lagerung konnten bereits hunderte Familien ihr Einkommen sichern und gleichzeitig wurde ein enormer Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Über die nächsten Jahre werden so mehr als 115.000 Tonnen CO₂ eingespart.
Dieses Projekt zeigt, wie kraftvoll Investieren in nachhaltige Projekte sein kann: Es verwandelt Verluste in Chancen, Hunger in Hoffnung und Stillstand in Zukunft. Saving Grains ist ein lebendiger Beweis dafür, dass jedes Investment mehr bewegen kann, als man auf den ersten Blick sieht.
Ihre Chance: Investieren in nachhaltige Projekte
Die drei Erfolgsgeschichten zeigen eindrucksvoll, wie Kapital zu Veränderung wird – von besseren Lernbedingungen in Brasilien über gemeinschaftliches Wohnen in Deutschland bis hin zu fairen Einkommen für Kleinbäuer*innen in Afrika. Investieren in nachhaltige Projekte bedeutet, heute Rendite mit Verantwortung zu verbinden und morgen echte Wirkung zu sehen.
Auch jetzt wartet das nächste Projekt darauf, unterstützt zu werden.
NEU: Mobilfunkmasten und solare Infrastruktur für Ghana
Kommunikation bedeutet Teilhabe. Doch in vielen Regionen Ghanas ist der Zugang zu Mobilfunk und Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit. Ohne zuverlässige Verbindung fehlt die Grundlage für Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Vernetzung. Genau hier setzt unser neues Projekt an – mit einem Ansatz, der technologische Innovation und Klimaschutz vereint.
Gemeinsam mit EWIA Impact I UG(haftungsbeschränkt) finanzieren wir den Ausbau von Mobilfunkmasten, die überwiegend mit Photovoltaikanlagen betrieben werden. Diese Anlagen liefern nicht nur stabile Telekommunikation, sondern ersetzen auch Dieselgeneratoren und sorgen so für eine deutliche Reduktion von CO₂-Emissionen. Gleichzeitig entstehen neue Arbeitsplätze vor Ort: Lokale Teams errichten die Masten, installieren die Solartechnik und sichern langfristig Betrieb und Wartung.
Das Projekt verbindet ökologische, soziale und finanzielle Wirkung. Mit einer Laufzeit von fünf Jahren und attraktiven 8,5 % Zinsen p. a. erzielen Anleger*innen stabile Rückflüsse. Gleichzeitig wird nachhaltige Infrastruktur geschaffen, die direkt das Leben der Menschen verbessert. Bereits mit einem Investment ab 100 Euro können Sie dazu beitragen, dass Kommunikation, Energie und Entwicklung Hand in Hand gehen.
Investieren in nachhaltige Projekte bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft aktiv mitzugestalten. Dieses Projekt zeigt, wie Kapital zu einem Motor für Fortschritt wird – vor Ort in Ghana und weit darüber hinaus.
Werden Sie jetzt Teil der nächsten Erfolgsgeschichte. Entdecken Sie alle Details und investieren Sie direkt auf klimja.org/investieren.
Diese Artikel könnten Sie interessieren
Entdecken Sie weitere Blogartikel über spannende Projekte von klimja und interessante Themen, um Ihr Wissen rund um das Thema Klimaschutz und Investments zu vertiefen.